FUDL

Der Kreativ-Kopf und velobegeisterti Autofahrer ohni Priafig, het a Vorliabi fir Purzelbaim und Handstend uf da Fiass. Wenner net grad am fischa isch, ischer am Schmutzli dr Bart am öla. Durch schini labenslengi Erfahrig als Büchnabelpiercer chann ar guat Hörnli chocha.

TINI

Dr Schlau gwifft Chogga und motorabegeisteriti Velofahrer ohni Glichgwicht isch a typischa Obersàxer Stubahocker wo gara unterwax isch. Mit schinem stattlicha Kampfgwicht fu 45.5 Kg verastaltet ar regelmässig Rossgoggl-Wiitwurf-Bättels uf schinem Mischthüffa.

Diese Texte sind in Obersàxer Titsch verfasst.

Drei Menschen in viktorianischer Kleidung, die vor einem alten Haus stehen, schwarz-weiß.

Wiar màchend auno GIN

Schwarz-weißes Logo mit großen, stilisierten Buchstaben 'SIL' in einem dekorativen Schriftstil
Eine Flasche mit alkoholischem Getränk und eine Verpackung im Hintergrund, beide mit Etiketten, die eine Zahnarztm Nine-Form zeigen, mit Text auf den Etiketten.
Eine Flasche Gin und eine passende Verpackung mit schwarzem Etikett, goldener Zahnfigur und weißem Text, der den Gin als London Dry Gin bezeichnet.
Silgin.ch